Vom 20.05.2025 bis 22.05.2025 werden ukrainische Vertreter der Abfallwirtschaft an einer Informationsreise in Dresden und Berlin teilnehmen, um sich über aktuelle Lösungen und Entwicklungstrends mit deutschen Branchenvertretern auszutauschen. Die Veranstaltung bietet deutschen Unternehmen die Gelegenheit, sich in einem Unternehmensbesuch zu präsentieren bzw. mit einem kurzen Pitch (Case Study) an einer Präsentationsveranstaltung teilzunehmen und dabei ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und Kontakte in die Ukraine zu knüpfen.
Wir laden Branchenexperten, Vertreter führender Unternehmen und Institutionen dazu ein, an der Organisation dieser Veranstaltung mitzuwirken oder sich an einzelnen Programmpunkten zu beteiligen. Das Projekt findet im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz statt.
Die zentralen Elemente der Informationsreise sind
- 20.05.2025 in Dresden: Einführungsveranstaltung für ukrainische Teilnehmer
Möglichkeit der Vorstellung deutscher Fallbeispiele und Lösungen
- 21.05.2025 in Dresden: Deutsch-Ukrainische Fachkonferenz zu Abfallwirtschaft und Recycling
Möglichkeit zur Teilnahme in Form eines Unternehmenspitches mit Fallbeispiel oder als Zuhörende
- 22.05.2025: Tagesreise nach Berlin
Möglichkeit zur Teilnahme in Form einer Unternehmenspräsentation und Vorstellung deutscher Fallbeispiele und Lösungen.
Von ukrainischer Seite werden die folgenden Vertreterinnen und Vertreter ukrainischer Städte und Kommunen sowie Unternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft und Recycling teilnehmen, die an einer langfristigen Zusammenarbeit mit deutschen Geschäftspartnern, Städten und Institutionen interessiert sind:
- Abteilung für Kommunalwirtschaft der Stadtverwaltung von Odesa - Umsetzung staatlicher und lokaler Programme der Abfallentsorgung in der Stadt Odesa.
- Exekutivausschuss des Stadtrats von Odesa – Koordination von Fragen der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt.
- Exekutivausschuss des Stadtrats von Zlatopil - Zuständiger Stadtrat von Zlatopil in der Oblast Kharkiw.
- LKP „Zelene Misto“ (Green City) – Kommunalunternehmen aus dem Bereich Abfallwirtschaft in der Stadt Lviv.
- LKP TF „Lvivspetskomuntrans“ – Zuständig als kommunales Abfallentsorgungsunternehmen in der Stadt Lviv.
- LLC „MS Social Project“ – Betreiber der ersten umweltfreundliche Abfallverarbeitungsanlage in der Ukraine.
- Städtisches Unternehmen Lviv - Umsetzung des europäischen Modells der Hausmüllentsorgung in der Gemeinde Lviv.
- Stadtrat von Sumy – Zuständig als lokale Regierungsbehörde in der Region Sumy.
- Wohnungsamt der Stadtverwaltung Zhytomyr - Umsetzung staatlicher und lokaler Programme der Abfallentsorgung in der Stadt Zhytomyr.
Weitere Informationen über die Teilnehmer finden Sie in der Delegationsbroschüre. Bei Interesse an individuellen Geschäftsgesprächen kommen Sie gerne auf uns zu!
Ihre Vorteile auf einem Blick
- Aufbau neuer und Vertiefung bestehender Handels- und Kooperationsbeziehungen in die Ukraine sowie Geschäftskontakte zu ukrainischen Kunden und Partnern
- Vorstellung Ihrer Expertise/Produkte/Leistungen vor einem interessierten Fachpublikum während der deutsch-ukrainischen Fachkonferenz
- Gewinnung von allgemeinen und fachspezifischen Landes-, Markt- und Brancheninformationen aus erster Hand
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt - bewerben Sie sich frühzeitig über unser Online-Ameldeformular
Die Teilnahme an den Deutsch-Ukrainischen Kooperationstagen ist kostenfrei.
Anmeldeschluss ist der 10.04.2025.
Kontakt
DREBERIS GmbH
Katharina Herrmann
Projektleitung Internationale Projekte
katharina.herrmann@dreberis.com
+49 351 862643-0
Bildnachweis: Pixabay ©